Karriere und Ausbildung

Die Stadtwerke Teterow GmbH ist ein kommunales Unternehmen mit ca. 90 Mitarbeitenden.
Aktuelle Stellenausschreibungen veröffentlichen wir hier:

Wir stellen ein!

Beginn: 01.08.2025

(Hinweis: Die Ausbildung „Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)“ ersetzt seit August 2024 die Berufsbezeichnung für Fachkraft für Abwassertechnik)

Als moderner und leistungsfähiger Energiedienstleister zählt die Stadtwerke Teterow GmbH, 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Teterow, zu den zukunftsorientierten Unternehmen in der Region. Unsere Aufgaben bestehen vor allem in der sicheren und wirtschaftlichen Versorgung der Stadt Teterow und des Umlandes mit Energie und Wasser sowie der Entsorgung von Schmutzwasser zu umweltfreundlichen Bedingungen.

Ihre Aufgaben

  • Überwachen, Steuern und Dokumentieren der Prozessabläufe auf der Kläranlage
  • Bedienen, Überwachen, Instandhalten und -setzen der Anlagen und Maschinen
  • Bedienen, Überwachen, Warten und Instandsetzen der Anlagen des Kanalnetzes und der Anlagen zur Abwasserreinigung
  • Beseitigen von Störungen und Optimieren der Arbeitsabläufe
  • Durchführen von Messungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle
  • Probenentnahme, Analyse der Abwasser- und Klärschlammproben

Ihr Profil

  • mindestens mittlere Reife mit guten Leistungen
  • Vorliebe für naturwissenschaftliche Fächer (Chemie, Physik, Mathematik)
  • technisches Interesse und handwerkliches Geschick
  • Interesse an unserer Umwelt und Nachhaltigkeit
  • grundlegende IT-Anwenderkenntnisse
  • idealerweise erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Ferienarbeit oder Nebenjobs
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägte Lernbereitschaft

Unser Angebot:
▪ Ausbildungsentgelt nach TVAöD und eine 39-Stunden-Woche in Vollzeit
▪ 30 Ausbildungstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
▪ zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
▪ Lernmittelzuschuss
▪ ab dem 17. Lebensjahr betriebliche Altersvorsorge ZMV
▪ Arbeitgeberzuschuss für Vermögenswirksame Leistungen
▪ Jahressonderzahlung
▪ kostenlose Heiß- und Kaltgetränke

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und wird durch Berufsschulunterricht sowie eine überbetriebliche Ausbildung am BCAW Bildungscenter GmbH Rostock ergänzt. Die Berufsschule befindet sich in Ribnitz-Damgarten.

Starten Sie Ihre Ausbildung mit einer guten beruflichen Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen und schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Ihrem letzten Zeugnis und Ihrem Halbjahreszeugnis 2024/2025 entweder postalisch oder per E-Mail (ausschließlich als PDF-Datei) bis zum 31.03.2025 an

Stadtwerke Teterow GmbH
Gasstraße 26
17166 Teterow

Tel.: 03996 1533-28
k.schmidt@sw-teterow.de


Beginn: 01.08.2025

(Hinweis: Die Ausbildung „Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)“ ersetzt seit August 2024 die Berufsbezeichnung für Fachkraft für Wasserversorgungstechnik)

Als moderner und leistungsfähiger Energiedienstleister zählt die Stadtwerke Teterow GmbH, 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Teterow, zu den zukunftsorientierten Unternehmen in der Region. Unsere Aufgaben bestehen vor allem in der sicheren und wirtschaftlichen Versorgung der Stadt Teterow und des Umlandes mit Energie und Wasser sowie der Entsorgung von Schmutzwasser zu umweltfreundlichen Bedingungen.

Ihre Aufgaben

  • Instandhaltung und Reparatur des Trinkwasserrohrnetzes und der Anlagen
  • Bedienen, Überwachen und Inspizieren von Anlagen und Maschinen für die Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung
  • Beseitigen von Störungen
  • Optimieren von Arbeitsabläufen
  • Legen von Rohrleitungen, Montieren und Demontieren der entsprechenden Anlagen

Ihr Profil

  • mindestens mittlere Reife mit guten Leistungen
  • Vorliebe für naturwissenschaftliche Fächer (Chemie, Physik, Mathematik)
  • technisches Interesse und handwerkliches Geschick
  • Interesse an unserer Umwelt und Nachhaltigkeit
  • grundlegende IT-Anwenderkenntnisse
  • idealerweise erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Ferienarbeit oder Nebenjobs
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägte Lernbereitschaft

Unser Angebot:
▪ Ausbildungsentgelt nach TVAöD und eine 39-Stunden-Woche in Vollzeit
▪ 30 Ausbildungstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
▪ zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
▪ Lernmittelzuschuss
▪ ab dem 17. Lebensjahr betriebliche Altersvorsorge ZMV
▪ Arbeitgeberzuschuss für Vermögenswirksame Leistungen
▪ Jahressonderzahlung
▪ kostenlose Heiß- und Kaltgetränke

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und wird durch Berufsschulunterricht sowie eine überbetriebliche Ausbildung am BCAW Bildungscenter GmbH Rostock ergänzt. Die Berufsschule befindet sich in Ribnitz-Damgarten.

Starten Sie Ihre Ausbildung mit einer guten beruflichen Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen und schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Ihrem letzten Zeugnis und Ihrem Halbjahreszeugnis 2024/2025 entweder postalisch oder per E-Mail (ausschließlich als PDF-Datei) bis zum 31.03.2025 an

Stadtwerke Teterow GmbH
Gasstraße 26
17166 Teterow

Tel.: 03996 1533-28
k.schmidt@sw-teterow.de


Bewerbungsfrist: 20.04.2025

Als moderner und leistungsfähiger Energiedienstleister zählt die Stadtwerke Teterow GmbH, 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Teterow, zu den zukunftsorientierten Unternehmen in der Region. Unsere Aufgaben bestehen vor allem in der sicheren und wirtschaftlichen Versorgung der Stadt Teterow und des Umlandes mit Energie und Wasser sowie der Entsorgung von Schmutzwasser zu umweltfreundlichen Bedingungen.

Ihre Aufgaben

  • Führen der Fähre zum Burgwall und zurück
  • Bedienung der Fähr- und Anlegertechnik
  • sichere und ordnungsgemäße Beförderung von Fahrgästen mit der Fähre
  • Kassieren und Kontrolle der Tickets
  • Dokumentation der Tageseinnahmen und Erstellung der Schichtabrechnung
  • Reinigungsarbeiten an und auf der Fähre
  • Tagesschichten montags bis sonntags und auch an Feiertagen

Ihr Profil

Erfüllung aller oder mindestens einer der folgenden Kriterien:

  • Besitz des amtlichen Sportbootführerscheins Binnen
  • Zusatzausbildung für den Bereich der gewerblichen Schifffahrt/Fähren (Nachweis eines Teilnahmezertifikates)
  • gültige ärztlich attestierte Tauglichkeit gem. BinSchPersV

Oder:

  • Sie sind im Besitz eines gültigen Unions-Patents (alt: B-Patent) oder auch Rhein-Patents
  • flexibel einsetzbar
  • freundlicher und serviceorientierter Umgang mit den Fahrgästen
  • überdurchschnittliches Verantwortungsgefühl
  • Teamfähigkeit und eine hohe Dienstleistungsbereitschaft

Gern geben wir auch qualifizierten Quereinsteigern eine Chance:

  • Sollten keine der vorgenannten Voraussetzungen vorliegen, kann die Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen über die Stadtwerke Teterow GmbH erfolgen.

Wir bieten:

  • Anstellung erfolgt in Vollzeit/Teilzeit (Vergütung nach TVöD VKA) oder als geringfügige Beschäftigung
  • befristete Anstellung während der Saison von April bis September
  • Möglichkeit auf Wiedereinstellung in den Folgejahren
  • attraktiver Arbeitsplatz auf dem Teterower See


Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 03996 1533-28 oder -12 zur Verfügung.

Stadtwerke Teterow GmbH
Gasstraße 26
17166 Teterow

Tel.: 03996 1533-28
k.schmidt@sw-teterow.de


Um unserer Verantwortung in der Region gerecht zu werden, bilden die Stadtwerke Teterow nach Bedarf in folgenden Berufen aus:

  • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
  • Fachkraft für Abwassertechnik
  • Anlagenmechaniker
  • Fachinformatiker

Unsere Auszubildenden erhalten eine solide Fachausbildung sowie einen Überblick über das gesamte Aufgabengebiet des Unternehmens und der Branche. Ausbildungsplatz-Anzeigen werden immer hier bekanntgegeben.

Service-Hotline

03996 - 1533 - 0

Störungs-Hotline

03996 - 1533-30