Zum Inhalt springen
Von Links nach rechts sind 4 Bilder zu sehen:
1. Eine Frau sitzt in einem Wohnzimmer vor einem Aquarium auf dem Boden.
2. Ein Gasherd über den eine Pfanne mit enthaltenem Essen gehalten wird.
3. Eine Frau steht in der Küche und trinkt ein Glas Wasser.
4. Eine Frau liegt auf dem Boden und hält ihre Füße an einen Heizungskörper.

E-Mobilität

Als regionaler Energieversorger engagieren sich die Stadtwerke Teterow neuerdings mit einer eigenen E-Ladesäule auf dem Parkplatz des DRK-Krankenhauses Teterow (Goethestraße 14, Teterow - GoogleMaps-Link). Somit leisten wir einen kleinen Beitrag zur Vernetzung der nötigen Lade-Infrastruktur und der Schaffung einer nachhaltigen Mobilität auf unseren Straßen.

Für die Betankung der E-Autos liefern die Stadtwerke Teterow ausschließlich Ökostrom, der aus Wasserkraft gewonnen wird.

Foto einer Ladesäule vor dem Teterower DRK-Krankenhaus

Daten der Ladesäule

  • 2 x 22 KW (Normalladestation AC)
  • Laden mit Typ 2 Stecker
  • 24 Stunden / 7 Tage zugänglich
  • beide Parkflächen sind öffentlich
  • Bezahlung per sms oder per App (Autostromanbieter)

Im Zuge des Masterplans Klimaschutz und der CO2-freien Energienutzung gewinnt Elektromobilität zunehmend an Bedeutung. Der für den Antrieb von Autos erforderliche Treibstoff ist endlich und sichert für diese Fortbewegungsart langfristig keine Zukunft.

Kundenportal

Hotlines

Service-Hotline
03996 - 1533 - 0
Störungs-Hotline
03996 - 1533-30