Ausbildung
Starte deine Ausbildung bei den Stadtwerken Teterow – Deine Energie. Deine Zukunft.
Du willst nicht irgendeinen Job, sondern etwas mit Sinn? Du möchtest die Zukunft mitgestalten und praktisch durchstarten, statt nur Theorie zu pauken? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Stadtwerke Teterow bieten dir eine Ausbildung mit Perspektive – direkt in deiner Region und in einem der spannendsten Bereiche überhaupt: der Energieversorgung.
Was dich bei uns erwartet:
✔ Abwechslungsreiche Ausbildungsberufe mit Zukunft
✔ Echte Verantwortung von Anfang an
✔ Nette Kolleg*innen und ein starkes Team
✔ Faire Bezahlung und gute Übernahmechancen
✔ Einen Beruf, der wirklich was bewegt – für Teterow und die Region
Warum Ausbildung bei den Stadtwerken Teterow?
Weil du mehr willst als nur einen Ausbildungsplatz.
Weil du etwas lernen willst, das zählt.
Weil du zeigen willst, was in dir steckt.
Wir begleiten dich Schritt für Schritt – vom ersten Tag bis zur Abschlussprüfung. Mit echter Unterstützung, klaren Zielen und der Möglichkeit, über dich hinauszuwachsen.
Jetzt bewerben und die Energie von morgen mitgestalten!
Mach den ersten Schritt in Richtung Zukunft – bewirb dich jetzt für eine Ausbildung bei den Stadtwerken Teterow!
Schick uns deine Unterlagen per E-Mail im PDF-Format an:
Für das Ausbildungsjahr 2026/27 bieten wir an:
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Als moderner und leistungsfähiger Energiedienstleister zählt die Stadtwerke Teterow GmbH, 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Teterow, zu den zukunftsorientierten Unternehmen in der Region. Unsere Aufgaben bestehen vor allem in der sicheren und wirtschaftlichen Versorgung der Stadt Teterow und des Umlandes mit Energie und Wasser, sowie der Entsorgung von Schmutzwasser zu umweltfreundlichen Bedingungen.
Ihre Aufgaben
- Installation, Montage und Wartung von Anlagen der Energieversorgungstechnik, Automatisierungstechnik, DV- und Netzwerktechnik sowie Steuer- und Regelungstechnik
- Wartung und Instandsetzung der Verteilungsnetze, von Umspann- und Trafostationen
- Wartung und Konfiguration von Zählereinheiten
- Anschluss von Erneuerbaren Energieanlagen
- Fehlersuche sowie das Beseitigen von Störungen
Ihr Profil
- mindestens mittlere Reife mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- idealerweise erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs
- hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Lernbereitschaft
- Sorgfalt, Genauigkeit
- sowohl Teamgeist als auch Selbstständigkeit
Wir bieten:
- Ausbildungsentgelt nach TVAöD und eine 39-Stunden-Woche in Vollzeit
- Jahressonderzahlung
- 30 Ausbildungstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
- Lernmittelzuschuss
- ab dem 17. Lebensjahr betriebliche Altersvorsorge ZMV
- Arbeitgeberzuschuss für Vermögenswirksame Leistungen
- befristete Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss mit der Chance auf Festanstellung
Die praktische Ausbildung findet am Betriebsstandort Teterow und im gesamten Netzgebiet statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und wird durch Berufsschulunterricht sowie durch überbetriebliche Ausbildung in Rostock ergänzt.
Starte deine Ausbildung mit einer guten beruflichen Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen und schicke uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. deinem letzten Zeugnis und dem aktuellen Halbjahreszeugnis entweder postalisch oder per E-Mail (ausschließlich als PDF-Datei) an
Stadtwerke Teterow GmbH
Gasstraße 26
17166 Teterow
Tel.: 03996 1533-28/-12
personal@sw-teterow.de
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Einsatzgebiet Instandhaltung (m/w/d)
Als moderner und leistungsfähiger Energiedienstleister zählt die Stadtwerke Teterow GmbH, 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Teterow, zu den zukunftsorientierten Unternehmen in der Region. Unsere Aufgaben bestehen vor allem in der sicheren und wirtschaftlichen Versorgung der Stadt Teterow und des Umlandes mit Energie und Wasser sowie der Entsorgung von Schmutzwasser zu umweltfreundlichen Bedingungen. Werde auch Du Teil unseres Teams!
Ihre Aufgaben
Du lernst alle Tätigkeiten im Bereich der Gas- und Fernwärmeversorgung kennen:
- Anfertigen von Bauteilen und Zusammenfügung von Baugruppen, Apparaten und Anlagen
- Anschluss von Mess-, Steuer-, Regel- und Sicherheitseinrichtungen an unsere Anlagen
- Prüfen von Funktionen an den technischen Geräten und Anlagen
- Durchführung von Einstell-, Pflege- und Wartungsarbeiten an Maschinen und Werkzeugen durchführen
- Instandhaltungsarbeiten oder Änderungen an Anlagen
Ihr Profil
- mindestens mittlere Reife mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- idealerweise erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Ferienarbeit und/oder Nebenjobs
- hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Lernbereitschaft
- Sorgfalt und Genauigkeit
- sowohl Teamgeist als auch Selbständigkeit
Wir bieten:
- Ausbildungsentgelt nach TVAöD und eine 39-Stunden-Woche in Vollzeit
- Jahressonderzahlung
- ab dem 17. Lebensjahr betriebliche Altersvorsorge ZMV
- Arbeitgeberzuschuss für Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Ausbildungstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
- Lernmittelzuschuss
- optimale Prüfungsvorbereitung
- Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
Die praktische Ausbildung findet am Betriebsstandort Teterow und im gesamten Versorgungsgebiet statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und wird durch Berufsschulunterricht sowie durch überbetriebliche Ausbildung in Rostock ergänzt.
Starte deine Ausbildung mit einer guten beruflichen Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen und schicke uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. deinem letzten Zeugnis und dem aktuellen Halbjahreszeugnis entweder postalisch oder per E-Mail (ausschließlich als PDF-Datei) an
Stadtwerke Teterow GmbH
Gasstraße 26
17166 Teterow
Tel.: 03996 1533-28/-12
personal@sw-teterow.de