Zum Inhalt springen
Von Links nach rechts sind 4 Bilder zu sehen:
1. Eine Frau sitzt in einem Wohnzimmer vor einem Aquarium auf dem Boden.
2. Ein Gasherd über den eine Pfanne mit enthaltenem Essen gehalten wird.
3. Eine Frau steht in der Küche und trinkt ein Glas Wasser.
4. Eine Frau liegt auf dem Boden und hält ihre Füße an einen Heizungskörper.

Steuern und Abgaben 2023

Der Jahresbrennwert errechnet sich aus den Monatsbrennwerten des Abrechnungszeitraumes.

Der Bruttopreis ergibt sich aus dem Nettopreis zzgl. gesetzlich festgelegter Umsatzsteuer.

Steuern und Abgaben*:Stand 01.01.2025Stand 01.01.2024
Erdgassteuer
0,55 ct/kWh
0,55 ct/kWh
Umsatzsteuer (Stand 01.10.2022)
7 %
7 %
Umlage Regelenergie (Stand 01.10.2022)
0,570 ct/kWh
0,570 ct/kWh
Konzessionsabgabe laut Konzessionsvertrag der Gemeinde
0,33 ct/kWh
0,33 ct/kWh
CO2-Bepreisung
0,546 ct/kWh
0,546 ct/kWh
Gasspeicherumlage nach § 35e EnWG (Stand 01.07.2023)
0,25 ct/kWh
0,186 ct/kWh
Gasumlage nach § 26 EnSiG
0,00 ct/kWh
0,00 ct/kWh
Bilanzierungsumlage THE
0,00 ct/kWh
0,00 ct/kWh

*Die Preise verstehen sich zzgl. des jeweiligen Netzentgeltes des zuständigen Netzbetreibers.

Erdgassteuer: "Steuerbegünstigtes Energieerzeugnis! Darf nicht als Kraftstoff verwendet werden, es sei denn, eine solche Verwendung ist nach dem Energiesteuergesetz oder der Energiesteuerdurchführungsverordnung zulässig. Jede andere Verwendung als Kraftstoff hat steuer- und strafrechtliche Folgen! In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Hauptzollamt."

Kundenportal

Hotlines

Service-Hotline
03996 - 1533 - 0
Störungs-Hotline
03996 - 1533-30