Zum Inhalt springen
Von Links nach rechts sind 4 Bilder zu sehen:
1. Eine Frau sitzt in einem Wohnzimmer vor einem Aquarium auf dem Boden.
2. Ein Gasherd über den eine Pfanne mit enthaltenem Essen gehalten wird.
3. Eine Frau steht in der Küche und trinkt ein Glas Wasser.
4. Eine Frau liegt auf dem Boden und hält ihre Füße an einen Heizungskörper.

Wichtige Information: Zählerstände können auch weiterhin an die Stadtwerke übermittelt werden

Hand schreibt "Wichtige Information" mit Kreide auf eine Tafel - Hinweisbild der Stadtwerke Teterow für aktuelle Meldungen

Werte Kund:innnen,

für die Erstellung der Jahresverbrauchsabrechnungen haben wir an alle Kunden, bei denen Ende 2023 nicht abgelesen wurde, Zählerablesekarten versandt. Leider kam es bei unserem Versanddienstleister zu Verzögerungen, so dass der auf den Ablesekarten abgedruckte Rücksendetermin (02. Februar 2024) oft nicht eingehalten werden konnte. Für diese Unannehmlichkeit bitten wir um Entschuldigung.

Selbstverständlich haben Sie auch weiterhin, bis zum 12. Februar 2024, die Möglichkeit, uns Ihre aktuellen Zählerstände zu übermitteln. Dafür stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Sie können Ihre Ablesekarten in den Briefkästen in der Gasstraße und am Marktplatz 5 (Seiteneingang, Aufgang zur Zahnarztpraxis) oder im Eingangsbereich des Kundenservice-Centers in die bereitgestellte Box einwerfen
  • über das Kundenportal unter portal.sw-teterow.de oder über den QR-Code auf der Ablesekarte können rund um die Uhr ganz bequem von zuhause aus die Zählerstände erfasst werden

Für alle Kunden, bei denen im November/Dezember 2023 abgelesen wurde, gilt: Sie können Ihre Zählerstände übermitteln, müssen dies allerdings nicht zwingend machen.

Wir danken für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.

Ihre Stadtwerke Teterow GmbH