Zum Inhalt springen
Von Links nach rechts sind 4 Bilder zu sehen:
1. Eine Frau sitzt in einem Wohnzimmer vor einem Aquarium auf dem Boden.
2. Ein Gasherd über den eine Pfanne mit enthaltenem Essen gehalten wird.
3. Eine Frau steht in der Küche und trinkt ein Glas Wasser.
4. Eine Frau liegt auf dem Boden und hält ihre Füße an einen Heizungskörper.

Vorsicht Falle: Vermeintliche Stadtwerke-Mitarbeiter versucht persönliche Daten zu ergaunern

Für dieses Bild wurde leider kein Alternativtext bereitgestellt.

Die Masche ist bekannt und doch immer wieder ärgerlich: Unbekannte rufen wahllos bei Teterowern an und geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Teterow aus und fordern die Angerufenen auf, Adressdaten und Zählernummern mitzuteilen.

Die Kunden werden vermutlich arglos getäuscht und vermutlich unwissentlich zu einem Neuabschluss eines Vertrages mit einem fremden Anbieter genötigt. Wir, die Stadtwerke Teterow, warnen dringend vor der Herausgabe persönlicher Informationen, wie zum Beispiel dem Namen, der Anschrift, Bankdaten oder Zählernummern. „Wir raten weiterhin dazu, keine Frage mit „Ja“ zu beantworten. Des Weiteren wäre es wichtig, alle Behauptungen des Anrufers und auch dessen Telefonnummer zu notieren und uns umgehend zu informieren“, erklärt Hagen Frank Böhme, Geschäftsführer der Stadtwerke Teterow.