Zum Inhalt springen
Von Links nach rechts sind 4 Bilder zu sehen:
1. Eine Frau sitzt in einem Wohnzimmer vor einem Aquarium auf dem Boden.
2. Ein Gasherd über den eine Pfanne mit enthaltenem Essen gehalten wird.
3. Eine Frau steht in der Küche und trinkt ein Glas Wasser.
4. Eine Frau liegt auf dem Boden und hält ihre Füße an einen Heizungskörper.

Miese Betrugsmasche: Vermeintliche Stadtwerke-Mitarbeiter versuchen, private Daten zu erschleichen

Für dieses Bild wurde leider kein Alternativtext bereitgestellt.

Bei den Stadtwerken Teterow sind vermehrt Kundenhinweise eingegangen, die erneut auf Betrugsversuche hindeuten. Unbekannte rufen wahllos bei Kunden des Unternehmens an und geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Während dieser Gespräche bitten die Betrüger um die Herausgabe der Zählernummern, Verbrauchsdaten und auch der Bankverbindung.

Die Stadtwerke Teterow warnen dringend vor der Weitergabe solcher persönlicher Informationen. Stadtwerke-Geschäftsführer Hagen Frank Böhme mahnt zur Vorsicht: „Wir raten unbedingt dazu, bei solchen Anrufen misstrauisch zu sein und keine dieser Daten am Telefon preis zu geben. Unsere Mitarbeiter fordern Kunden generell nicht am Telefon auf, solche sensiblen Informationen, wie beispielsweise die Bankverbindung, zu nennen!“ Eine Ausnahme wäre in diesem Fall lediglich, wenn der Kunde bei den Stadtwerken selbst anrufe, um seine Daten zu ändern.

Grundsätzlich werden die Kunden des Unternehmens schriftlich über Vertragsänderungen informiert und Beratungsgespräche finden nie unangekündigt oder gar telefonisch statt- sondern persönlich in den Geschäftsräumen der Stadtwerke Teterow.