Zum Inhalt springen
Von Links nach rechts sind 4 Bilder zu sehen:
1. Eine Frau sitzt in einem Wohnzimmer vor einem Aquarium auf dem Boden.
2. Ein Gasherd über den eine Pfanne mit enthaltenem Essen gehalten wird.
3. Eine Frau steht in der Küche und trinkt ein Glas Wasser.
4. Eine Frau liegt auf dem Boden und hält ihre Füße an einen Heizungskörper.

Deutliche Senkung der Strom- und Gaspreise zum 01.01.2026

Für dieses Bild wurde leider kein Alternativtext bereitgestellt.

Teterow (PM) Die Stadtwerke Teterow sind seit vielen Jahren ein verlässlicher Energiepartner in der Region. Der kommunale Versorger steht für Stabilität, Transparenz und regionale Verantwortung – Werte, die für viele Haushalte in Teterow längst selbstverständlich geworden sind

Senkung der Strom- und Gaspreise zum Jahresbeginn

Zum 1. November 2025 mussten die Stadtwerke Teterow ihre Preise für Strom und Gas kurzfristig anpassen, um die Versorgungssicherheit dauerhaft gewährleisten zu können. Zugleich wurde angekündigt, Preisentlastungen so bald als möglich weiterzugeben.

Dieses Versprechen wird nun eingelöst:

Zum 01. Januar 2026 senken die Stadtwerke Teterow die Arbeits­preise für Strom und Gas in allen Tarifen deutlich.

  • Gas: Der verbrauchsabhängige Gas-Arbeitspreis wird in der Grundversorgung um 3,70 ct/kWh auf 14,15 ct/kWh (brutto) reduziert. Bei einem typischen Jahresverbrauch von 12.000 kWh ergibt sich daraus eine monatliche Entlastung von mehr als 35 Euro.

  • Strom: Der Arbeitspreis in der Strom-Grundversorgung sinkt von 44,69 ct/kWh auf
    36,59 ct/kWh (brutto). Für einen durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.500 kWh bedeutet das eine monatliche Ersparnis von über 23 Euro.

Zum Jahresbeginn werden die Preise sowohl in der Grundversorgung als auch in den Sonderverträgen gesenkt. Da Sonderverträge zusätzliches Einsparpotenzial bieten, ist es grundsätzlich empfehlenswert, dass Kundinnen und Kunden in der Grundversorgung unseren Kundenservice kontaktieren und sich zu Vertragsalternativen beraten lassen.

Fair, transparent und regional verankert

Grundlage der Preissenkung ist insbesondere eine Reduzierung der Beschaffungskosten, die nun vollständig an die Kundinnen und Kunden weitergegeben werden kann.

Die Stadtwerke Teterow unterstreichen damit ihren Anspruch, Preisentwicklungen nachvollziehbar zu gestalten, regionale Wertschöpfung zu sichern und Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten.

Alle Preisangaben entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorgaben.

Sollten künftige Gesetzesänderungen Auswirkungen auf die Energiepreise haben, werden diese transparent und fristgerecht kommuniziert.

Service vor Ort

Für Rückfragen stehen die Stadtwerke Teterow telefonisch, per E-Mail sowie persönlich im Kundenservice-Center am Marktplatz 5 zur Verfügung. Viele Anliegen können zudem komfortabel über das Online-Kundenportal unter portal.sw-teterow.de erledigt werden.

Unser Anspruch bleibt:

faire Preise, Versorgungssicherheit und eine offene, transparente Kommunikation.